Diese Variante verwendet kein Pflanzengummi als Bindemittel, sondern den Leim, der sich ergibt, wenn Topfen oder Quark mit Alkalien aufgeschlossen wird.
Kaseinfarben wurden häufig zum Ausmalen von Innenräumen eingesetzt, da sie eine hohe Atmungsaktivität besitzen und die Wände im Gegensatz zu den Dispersionsfarben nicht versiegeln. Eine weitere Verwendung ist findet die Kaseinfarbe als Aquarellfarbe.